Strategische Kommunikation

Kommunikation muss geplant werden. Sie entwickelt sich nicht einfach von selbst und ist auch keine Glückssache. Tatsächlich gibt es eine bewährte Abfolge von Arbeitsschritten, die mit der möglichst genauen Zielsetzung beginnt und die Zielgruppen gründlich bedenkt. Erst am Ende steht die Auswahl der Medien.

Lies mehr darüber …

Websites

Der Internetauftritt ist das mediale Zentrum, um das sich alles dreht. Für die meisten Menschen ist deine Seite der erste Kontakt zu dir. Hier werden die Weichen für gelingende Kommunikation gestellt. Suchmaschinen und Künstliche Intelligenz werten deine Seite aus und stellen deine Inhalte dar.

Lies mehr dazu …

Social Media

Soziale Medien verbinden Menschen. Im Unterschied zum Web-Auftritt geht es in den Sozialen Medien um Selbstdarstellung und Kommunikation. Gefühl und Meinung, Ästhetik und Auseinandersetzung bestimmen den Stil der Kommunikation. Auf Soziale Medien ganz zu verzichten, ist heute fast nicht mehr möglich. 

Lies mehr darüber …

Schönes Papier

Drucksachen sind auch im Zeitalter der digitalen Kommunikation sehr bedeutsam. Erst das Zusammenspiel unterschiedlicher Medien sichert den Erfolg der Kommunikation.

lies mehr darüber …

Veranstaltungen

Kommunikation braucht immer auch die persönliche Begegnung, mit Einzelnen oder mit vielen Menschen. Events sind nichts anderes als gemeinsame Erlebnisse mit dem Thema, das du vermitteln möchtest. Ein Event kann 500 Teilnehmer haben, aber auch fünf.

Lies mehr darüber …