Welche Soziale Medien du einsetzt, hängt von deinem Thema und deiner Zielgruppen ab.
Instagram ist ein Medium für schöne Bilder, die zum Austausch einladen. Damit ist Instagram ein stark emotionales Medium, das die jüngere bis mittlere Generation bevorzugt. Besonders stark ist Instagram in der Reichweite. Stories sind bei Instagram beliebt, auch weil man dort Links auf Websites setzen kann.
Facebook ist der Unterhaltungskanal für die mittlere bis ältere Generation. Die oft gehörte Meinung Facebook sei inzwischen out, ist so nicht ganz richtig. Der Kanal hat ähnlich viele Nutzer wie Instagram, diese sind nur etwas älter und viele nutzen Instagram und Facebook parallel. Bei Facebook ist die Interaktion meist deutlich stärker. Das liegt auch daran, dass du bei Facebook-Posts Links auf Websites setzen kannst, bei Instagram geht das nur bei Stories.
X, früher Twitter, gilt nach wie vor als Informationsmedium und Meinungsinstrument für Fachleute und Journalisten. Institutionen, Stiftungen und Bildungseinrichtungen kommen hier zu Wort. Für die politische und kulturelle Diskussion ist X sehr wichtig, aber wegen politischer Einflussname auch umstritten. Wenn du konstruktiv mitdiskutieren willst, solltest du X nutzen.
Linkedin ist zum beruflichen Netzwerk mit mehr als einer Milliarde Nutzern weltweit aufgestiegen und hat Xing deutlich überholt. Hier tritt das Private stark zurück und die berufliche Qualifikation deutlich in den Vordergrund. Bei Linkedin kannst du dich mit Menschen aller Qualifikationen vernetzen und deine eigenen Fähigkeiten bewerben.
Und auch Youtube zählt zu den Sozialen Medien. Der Videokanal ist in der weltweiten Nutzung sogar die Nummer eins unter den Sozialen Medien, denn hier finden über Kommentare thematische Gemeinschaften (Communities) zusammen. Beachte, dass es in der Regel unbedingt sinnvoll ist, Videos im Querformat aufzunehmen, wenn diese projeziert werden sollen oder in Websites eingebunden werden.
Soziale Medien brauchen in der Regel eine Website, deren Inhalte in den Sozialen Medien gespiegelt werden.